Deutschland
In Deutschland werden vor allem Bräuche praktiziert, die Zukunft und Glück für das neue Jahr vorhersagen. So ist es üblich, um Mitternacht Feuerwerke, Fackeln und Kerzen zu zünden. Diese dienten früher dazu, böse Geister zu vertreiben und Gutes zu bringen. Heute überwiegt die Freude an dem außergewöhnlichen bunten Himmelspektakel. Ein typischer Brauch ist ebenfalls das Bleigießen. Hierbei werden Bleistücke über einer Flamme erhitzt und nach dem Verflüssigen in eine Schüssel mit Wasser geworfen. Die entstandenen Formen werden verschiedenen Figuren zugordnet, die mit ihrer Bedeutung die Zukunft vorhersagen. Als Glücksbringer für das neue Jahr werden häufig kleine Schweine, Schornsteinfeger oder vierblättrige Kleeblätter, zum Beispiel aus Marzipan, verschenkt.