+49 40 2393 0 info@fms-logistics.com Cruise Control Login Sendungsauskunft

IMO2020

Die International Maritime Organisation (IMO) hat neue Vorschriften zur Verringerung der Meeresverschmutzung durch die Schifffahrt veröffentlicht. Diese Änderung wird die gesamte Schifffahrtsbranche betreffen.

Was?

IMO2020 ist das erste und größte Vorhaben der IMO zur Reduzierung der Emissionen als Reaktion auf den Klimawandel. Die IMO2020-Emissionsverordnung legt fest, dass Schiffe ihre Emissionen sowohl auf hoher See als auch in Küstengebieten deutlich reduzieren müssen. IMO2020 bezieht sich auf die Verordnung der Verwendung von schwefelarmem Kraftstoff. Bisher konnten die Schiffe Treibstoff mit einem Schwefelgehalt von bis zu 3,5 Prozent verwenden. Ab 2020 muss dieser Schwefelgehalt 0,5 Prozent oder niedriger sein. In einigen Emissionskontrollgebieten in Europa und Nordamerika bleiben strengere Schwefelvorschriften von 0,1% bestehen.

Wann?

Die neue IMO2020-Emissionsverordnung wird am 1. Januar 2020 in Kraft treten. Um sie jedoch am 1. Januar umzusetzen, müssen die Reedereien ihre Schiffe im vierten Quartal 2019 umrüsten.

Warum?

Diese neue Verordnung wird den ökologischen Fußabdruck der Schifffahrtsindustrie deutlich verbessern. IMO2020 wird die Schifffahrtsbranche deutlich umweltfreundlicher machen.

Welche Lösungen gibt es?

Im Allgemeinen gibt es für Containerschiffe drei Möglichkeiten (einschließlich der Nachteile):

  • Umstellung auf schwefelarmes Treibstoff (LSFO0,5%)
    sehr kostspielig, die genauen Kosten sind jedoch noch unbekannt
  • Einsatz von Abgasreinigungssystemen (EGCS)
    wenig Erfahrungen
    Schiffe müssen erst aufwendig umgerüstet werden
  • Einsatz von Schiffen mit Flüssiggas (LNG)
    wenig Erfahrungen
    Schiffe müssen erst neu gebaut bzw. umgerüstet werden
    Infrastruktur noch nicht ausreichend

Welche Lösung wird implementiert?

Die Verwendung von schwefelarmem Treibstoff wird die Schlüssellösung für die Schifffahrtsindustrie sein und ist kurzfristig auch die umweltfreundlichste Lösung.

Wie hoch sind die Kosten?

Um die Verordnung einzuhalten, muss die Industrie entweder mit der Verwendung von schwefelarmen Kraftstoffen beginnen oder in neue Technologien investieren, die in der Praxis noch nicht gründlich getestet wurden. In beiden Fällen werden die Kosten steigen, da konforme Kraftstoffe sowie Investitionen in neue Technologien teuer sind. Die Spanne zwischen schwefelhaltigem Treibstoff (HSFO) und schwefelarmem Treibstoff (LSFO0,5%) könnte bis 2020 250 US-Dollar pro Tonne oder mehr betragen, weshalb die endgültige Menge zum jetzigen Zeitpunkt unvorhersehbar ist.

Wir von Fr. Meyer's Sohn sind mit allen Reedereien in Kontakt, um über aktuelle und zukünftige Entwicklungen und Anpassungen informiert zu sein und um Sie jederzeit mit den neuesten Informationen zu unterstützen.

Autor
Nadine Kinscher-Masur

Corporate Head of Marketing bei Fr. Meyer's Sohn

AKTUELLES

Zur Übersicht

News

Kollaboration | Erste digitale End-to-End-Handelstransaktion

Abschluss der ersten digitalen End-to-End-Handelstransaktion mit trace:original, in Zusammenarbeit mehreren Parteien und Dokumententypen, einschließlich eBL.

 

Valencia | Spanien

Wir sind weltweit für Sie vor Ort. Jeder Standort und seine Teams sind für uns wichtig, deswegen wollen wir Ihnen diese gerne vorstellen.

 

Madrid | Spanien

Wir sind weltweit für Sie vor Ort. Jeder Standort und seine Teams sind für uns wichtig, deswegen wollen wir Ihnen diese gerne vorstellen.

News

transport logistic 2023 | München

Wir freuen uns auf alle Besucher an unserem Stand!

 

Bilbao | Spanien

Wir sind weltweit für Sie vor Ort. Jeder Standort und seine Teams sind für uns wichtig, deswegen wollen wir Ihnen diese gerne vorstellen.

 

Arnstadt | Deutschland

Wir sind weltweit für Sie vor Ort. Jeder Standort und seine Teams sind für uns wichtig, deswegen wollen wir Ihnen diese gerne vorstellen.

News

Fr. Meyer’s Sohn und Flowfox bauen Partnerschaft aus

Fr. Meyer's Sohn hat Flowfox von Anfang an unterstützt und erwartet durch den Einsatz der Flowfox Plattform enorme Effizienzsteigerungen im Importgeschäft.

 

125 Jahre Fr. Meyer’s Sohn | Beharrlichkeit und Leidenschaft

Das Hamburger Speditions- und Logistikunternehmen blickt auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

News

Fr. Meyer’s Sohn eröffnet zum 125-jährigen Jubiläum Lagerhalle am Hamburger Hafen

Ab Juli 2022 verwaltet Fr. Meyer’s Sohn ein eigenes Lager in direkter Nähe zum Hamburger Hafen mit >10.000 qm Hallenfläche.

 

Chennai | Indien

Wir sind weltweit für Sie vor Ort. Jeder Standort und seine Teams sind für uns wichtig, deswegen wollen wir Ihnen diese gerne vorstellen.

 

Delhi | Indien

Wir sind weltweit für Sie vor Ort. Jeder Standort und seine Teams sind für uns wichtig, deswegen wollen wir Ihnen diese gerne vorstellen.