Aline hat ein 6-monatiges Praktikum in unserer Niederlassung in hamburg absolviert. Über ihre Erfahrungen berichtet sie euch hier.
1. Warum hast du dich ausgerechnet für ein Praktikum bei FMS entschieden?
Bei der Suche nach einem passenden Praktikum im Rahmen meines BWL-Studiums bin ich auf FMS aufmerksam geworden. Die Stellenausschreibung und die Beschreibungen von FMS auf der Homepage haben mich sofort angesprochen, sodass ich mich direkt beworben habe.
2. Warum der Bereich Controlling?
Im Controlling erhält man umfassende Einblicke in die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens. Gerade die vielseitigen Analysen vermitteln einen guten Überblick über das Unternehmensgeschehen. Zudem finde ich die Beratungsfunktion eines Controllers sowie den engen Kontakt mit der Geschäftsführung und den Niederlassungsleitern spannend.
3. Was sind deine täglichen Aufgaben?
Mein Praktikum war zeitlich in zwei Teile aufgeteilt. Während der ersten drei Monate habe ich die vielfältige Arbeit der Controlling- Abteilung kennen gelernt und wurde in die verschiedenen Bereiche eingearbeitet. Alle Aufgaben wurden mir ausführlich erklärt, sodass ich mich schnell zurecht gefunden habe.
Meine Aufgaben umfassten unter anderem das Währungsmanagement sowie Aufstellungen und Auswertungen verschiedener Analysen, beispielsweise über die strategischen Kunden. Außerdem habe ich meine Kollegen bei verschiedenen Projekten und Aufgaben unterstützt.
Die letzten drei Monate umfassten das Großprojekt meiner Bachelorthesis, die ich gemeinsam mit FMS geschrieben habe. Dafür habe ich eigenständig zum Thema Cash Pooling für das Unternehmen recherchiert und am Ende meine Handlungsempfehlung bzw. ein Umsetzungskonzept an FMS übergeben.